Parnaß-Blumen

Lieder aus der Sammlung “Parnaß-Blumen” der Königsberger Dichterin Gertraud Möller (1641 - 1705), vertont vom kurfürstlich-brandenburgischen Hofkapellmeister Johann Sebastiani (1622 - 1683)
Kantorei Berlin Rahnsdorf,
Orchester Concertino Berlin
auf Barock-Instrumenten
Leitung: Johannes Raudszus
Ensemble CONEXUS
Tabea Höfer – Violine
Marek Stawniak – Knopfakkordeon
Werke von, Händel, Purcell, Matteis u.a.
tabula rasa
Tabea Höfer - Violine
Thor-Harald Johnsen - Theorbe u. Barockgitarre
Beethoven op70/1
"Geistertrio"
Schostakowitsch op 67
"Iwan Sollertinski zum Gedenken"
Trio felice
Cornelia Maaz - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello
Ensemble CONEXUS
Tabea Höfer – Violine
Marek Stawniak – Knopfakkordeon
Jubilate! “Kommt, eilet und laufet, denn unser Heil ist auferweckt” – so klingt es in der frohen, lichtdurchfluteten nachösterlichen Zeit auch im Abschlusskonzert der Tage Alter Musik Schwerin 2024. Das Osteroratorium und das Oratorium zur Himmelfahrt sowie die Motette “Singet dem Herrn ein neues Lied” und weitere, allesamt von Johann Sebastian Bach, laden sehr klangprächtig ein.
Ausführende:
Amrei Rebekka Beuerle, Sopran / Marian Dijkhuizen, Alt / Christian Rathgeber, Tenor /Julian Redlin, Bass / ensemble musica divina / Schweriner Vocalensemble
Leitung: Christian Domke
Krankenhaus West, Rostocker Chaussee 70, 18437 Stralsund, Tel. 03831 70 34 76
Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre
Sonntag, 03.03.2024, 14:00 bis 20:00 Uhr
Eliashof Musikschule Prenzlauer Berg, Senefelder Str 6.
Solisten
Domchor
"Hamburg Barock"
Leitung: Jan Ernst
Gertraud Möller (1641 - 1705) & Johann Sebastiani (1622 - 1681)
Sonaten aus der “Musikalischen Ergötzung” von Johann Pachelbel (1653 - 1706)
Ælbgut
Isabel Schicketanz Sopran Stefan Kunath Alt Martin Schicketanz Baß
WUNDERKAMMER
Tabea Höfer, Sophie Longmuir Violine/Viola Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo
Herz-Jesu-Kirche
Georg Kallweit - Violine/Viola
Tabea Höfer - Violine
Walter Rumer - Violone
Leo van Doeselaar - Orgel
Georg Friedrich Händel: Messias Teil 1
EMA Projektchor
WUNDERKAMMER
Peter Uehling Leitung
Valerie Breidler - Blockflöte
Nina Pohn, Tabea Höfer - Violine
Barbora Hulcová - Theorbe
Anna Kiskachi - Cembalo
Peter Trefflinger - Cello & Leitung
FESTTAG ALTE MUSIK! https://festtag.alte-musik-berlin.de/ |
Kantaten und Instrumentalmusik von Bernier, Vivaldi, Telemann, Bach, Händel
Wilfried Staufenbiel – Bariton
Tabea Höfer– Barockvioline
Christine Kessler – Cembalo
Werke von Pandolfi Mealli, Bach, Biber, Vivaldi..
Mira Lange Cembalo
Tabea Höfer Violine
www.lianehossfeld.de
musikalische Umrahmung:
Conexus - Tabea Höfer - Violine & Marek Stawniak - Akkordeon
Wiener Klassik - Werke von Beethoven, Schubert u. Mendelssohn u.a.
Mira Lange - Piano
Tabea Höfer - Violine/Viola
Wiener Klassik
Werke von Beethoven, Schubert, Mendelssohn u.a.
Mira Lange Hammerflügel
Tabea Höfer Violine/ Viola
Conexus
Tabea Höfer Violine/Viola
Marek Stawniak Akkordeon
Bach, Vasks, Martinu, Halvorsen u.a.
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello
Beethoven op.1/1
Dvorak op.90,
DUMKY - TRIO
Trio felice
Cornelia Maaz - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello
Kammermusik von Emilie Meyer (1812-1883) und Carl Schuberth (1811-1863)
Mira Lange & Walewein Witten Hammerflügel
Tabea Höfer Violine
Martin Seemann Violoncello
Johanna Beier – Sopran
Marc Hantai – Traversflöte
Stéphane Fuget – Cembalo, Orgel
Emma Black, Agnes Glassner – Oboe
Huw Daniel, Tabea Höfer – Violine
Firmian Lermer – Viola
Jan Krigovsky – Violone
Olaf Reimers – Cello & Leitung
Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola
Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre
Berliner Singakademie
WUNDERKAMMER
Achim Zimmermann Leitung
Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge
Lieder aus der Sammlung “Parnaß-Blumen” der Königsberger Dichterin Gertraud Möller (1641 - 1705), vertont vom kurfürstlich-brandenburgischen Hofkapellmeister Johann Sebastiani (1622 - 1683)
sowie Instrumentalmusik von J. Pachelbel, G. Böhm u.a.
Ælbgut
Isabel Schicketanz Sopran Stefan Kunath Alt Martin Schicketanz Baß
WUNDERKAMMER
Tabea Höfer Violine & Viola Martin Seemann Violoncello Petra Burmann Theorbe & Gitarre Mira Lange Cembalo Peter Uehling Orgel
Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola
Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre
Ilka Seifert - Dramaturgie
Karel de Wit - Licht
Ein Konzert von urban strings in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth, unterstützt durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Solisten
Chor der Hoffnungskirche Pankow
opus5barockorchester
Leitung: M. Geisler
(der Wohnungsbaugenossenschaft Humboldt-Universität eG)
Warnitzer Str. 13; 13057 Berlin
15344 Strausberg, Predigerstr. 2
gemischter Chor Strausberg und
Konzertchor der MS Märkisch Oderland
Solisten: Rundfunkchor Berlin
opus5barockorchester
Leitung: Wilfried Staufenbiel
Thomas Selle (1599 - 1663) Weihnachtshistorie „Es begab sich aber zu der Zeit“
Michael Praetorius (1571 - 1621) Geistliche Konzerte aus Puericinium 1621 und Musae Sioniae/ Tänze aus Terpsichore
Andreas Hammerschmidt (1611 - 1675) Machet die Tore weit
Solisten
Chor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Wilhelm von Redern"
Leitung: Dorothea Janowski
opus5barockorchester
Kissingenplatz, 13189 Berlin (Pankow)
Solisten
Konzertchor der Friedenskirche
Leitung: Babett Neumann
concertino berlin
Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola
Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre
Karl-Marx-Straße 201-203, 12055 Berlin
Urban Strings
Violine: Tabea Höfer
Violine/ Viola Georg Kallweit
Theorbe/ Barockgitarre: Björn Colell
Solisten
Chor der Uckermäkischen Kunst- und Musikschule
"Wilhelm von Redern" Angermünde
opus5barockorchester
Leitung: Dorothea Janowski
Lyrikvertonungen der Königsberger Dichterin Gertraud Möller durch den kurfürstlich-brandenburgischen Hofkapellmeister Johann Sebastiani & instrumentale Kammermusik
Isabel Schicketanz Sopran
WUNDERKAMMER
gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
in Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa
WUNDERKAMMER Soirée:
Klavierkammermusik von Emilie Mayer (1812 - 1883) und Carl Schuberth (1811 - 1863)
Dr. Klaus Harer Moderation
WUNDERKAMMER Tabea Höfer Violine Martin Seemann Violoncello Mira Lange & Peter Uehling Hammerflügel
Zur Soirée werden historische Häppchen aus der WUNDERKAMMER Küche gereicht.
In Kooperation mit dem deutschen Kulturforum östliches Europa
Zum 400. Geburtstag von Johann Sebastiani (1622 - 1683)
ÆLBGUT: Isabel Schicketanz, Stefan Kunath, Florian Sievers, Martin Schicketanz
WUNDERKAMMER
Sakralmusik des 17. Jahrhunderts von Schütz, Geist, Bach
Hans Wijers - Baß
WUNDERKAMMER
Tabea Höfer – Violine
Walter Rumer – Violone
Clemens Flick - Cembalo/ Orgel
Thor-Harald Johnsen - Theorbe/ Barockgitarre
Tabea Höfer – Violine
Walter Rumer – Violone
Clemens Flick - Cembalo/ Orgel
Thor-Harald Johnsen - Theorbe/ Barockgitarre
Onkel-Tom Str. 80, 14169 Berlin Zehlendorf
musikalische Vesper mit Werken von Pachelbel, Krieger, Castello
Tabea Höfer & Sophie Longmuir Violine Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo Peter Uehling Orgel
Lüttenort auf Usedom, 17459 Koserow, Tel 038375/20213
Laudatio: Franka Keil, Leiterin des Museums Atelier ONH
Musik: Ensemble CONEXUS
Tabea Höfer - Violine & Marek Stawniak - Akkordeon
Solisten
Chor der Stadtkirche Berlin Köpenick
Concertino Berlin
Leitung: Christine Raudszus
Johann Sebastian Bach
Dörthe Haring - Alt/Mezzo; Michael Geisler - Bariton
opus5barockorchester
Leitung: Kantor Michael Geisler
instrumental Sonaten von Rosenmüller und Krieger
ÆLBGUT Isabel Schicketanz / Sopran, Stefan Kunath / Alt, Martin Schicketanz / Baß
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantate I + Bach-Kantate BWV 65
"Sie werden aus Saba alle kommen"
Solisten
Chor der Stadtkirche Berlin Köpenick
Concertino Berlin
Leitung: Christine Raudszus
A. Hammerschmidt Motetten
Weihnachtsliedsätze
J.B.Bach Overture in e-Moll
Chor der Uckermärkischen Musik- und Kuntschule "Friedrich Wilhelm von Redern"
Solisten
opus5barockorchester, KM
Leitung: Dorothea Janowski
Concertino Berlin
Leitung Matthias Elger
lautten compagney BERLIN & Capella Angelica
(Barockmusik von Stradella, Schmelzer und Corelli u.a.)
opus5consort
Tabea Höfer - Violine; Adrian Rovatkay - Dulcian; Arno Schneider - Orgel
Stiftskirche St. Georgen/Längsee
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin
Sara Levy im Konzert
Concerti von Bach Vater & Söhnen
Schaffrath Ouvertüre
C.P.E. Bach Cellokonzert a-Moll
J.S. Bach Konzert für zwei Cembali C-Dur
W.F. Bach Konzert für zwei Cembali Es-Dur F.46
Sa. 7.08.2021 St. Marienkirche Uelzen, 16:45 Uhr
FRANK MARTIN (1890-1974) Trio über irländische Volkslieder (1925)
PÊTERY VASK (geb.1946) Castillo Interior
JOHANNES BRAHMS (1833-1897) Trio op.8 Nr. 1 in H-Dur (1854)
Cornelia Maaz - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello
Tabea Höfer - Violine
Mira Lange - Cembalo
Ombra e Luce
Georg Kallweit & Tabea Höfer, Violinen
Björn Colell, Theorbe, Barockgitarre
kommt.seht.hört.erlebt
Tabea Höfer - Violine
Thor-Harald Johnsen - Theorbe
Walter Rumer - Violone
Clemens Flick - Cembalo/ Orgel