2025 aktuell

Mi 16.07.2025 Kirche Middelhagen,  19:30 Uhr 
Do  17.07.2025 Kirche Wieck (Rügen),19:30 Uhr
Fr 18.07.2025 Atelier Niemeyer Otto Holstein, 19:30 Uhr


 

2025


So 18.05.2025   Kloster Chorin - Kapellenkonzerte, 16 Uhr


Sa. 24.05.2025  Schloß Wiesenburg,  16 Uhr

Havelländische Musikfestspiele 
Kartenservice: 033237-8596-3
reservix.de

 

Die Jahreszeiten - Tango Evolución

CONEXUS

Tabea Höfer - Violine
Marek Stawniak - Akkordeon

 

2024




So. 22.12. (4.Advent) vorweihnachtliches Musiziern & Singen,  16 Uhr
Melzow - Stallscheune - Grünheider Str. 8, Kallweit/Höfer


Sa. 21.12.2024  Kirche Benz, 16 Uhr
Sa. 21.12.2024  Kirche Koserow  19 Uhr

J.S.Bach Weihnachtsoratorium, Kantaten I - III

Solisten
Usedomer Kantatenchor
opus5barockorchester
Leitung: Clemens Kolkwitz

Sa. 14.12.2024  Taborkirche Wilhelmshagen, 16 Uhr 

Schönblicker Straße, 12589 Berlin

J.S.Bach  Weihnachtsoratorium I - III

Kantorei Berlin Rahnsdorf,
Orchester Concertino Berlin
auf Barock-Instrumenten
Leitung: Johannes Raudszus


So. 08.12.2024 (2.Advent)  Christuskirche Schöneweide,  17 Uhr 
Firlstr. 16, 12459 Berlin 

G.F. Händel - Messias (Mozartfassung)

St.Laurentius Kantorei Köpenick
Orchester Concertino Berlin
Jãnis Pelmanis, Leitung

So. 01.12. 2024  (1. Advent)  St. Marienkirche Angermünde, 15 Uhr

"Meine Seele erhebet den Herrn"
         
J.S.Bach BWV 96. Nr.1
A.Vivaldi Concerto a-Moll RV 108
A.Vivaldi . Magnificat RV 610

Chöre der UMKS
opus5barockorchester
Gesamtleitung:  D.Janowski

22.-24.11.  Feldkirch  Montforter Zwischentöne

https://www.montforterzwischentoene.at/programm-2024/zehn-geburtstagskerzen-ii/

Heinrich Ignaz Franz Biber
"Mysteriensonaten"

Georg Kallweit - Violinen & Viola & Violone
Tabea Höfer - Violinen & Viola
Flora Fabri  - Cembalo & Orgel


Sa. 01.11.2024  "Rotes Haus" Polßen, (Uckermark) 17 Uhr

Heinrich Ignaz Franz Biber

"Mysteriensonaten"

Georg Kallweit - Violinen & Viola
Tabea Höfer - Violinen
Flora Fabri - Cembalo & Orgel


Fr. 11.10. Bad Köstritz, Kirche St. Leonhard, 19 Uhr
Heinrich Schütz Musikfest

Parnaß-Blumen


Lieder aus der Sammlung “Parnaß-Blumen” der Königsberger Dichterin Gertraud Möller (1641 - 1705), vertont vom kurfürstlich-brandenburgischen Hofkapellmeister Johann Sebastiani (1622 - 1683)

sowie Instrumentalmusik von J. Pachelbel, G. Böhm u.a.

Ælbgut

Isabel Schicketanz Sopran Stefan Kunath Alt Martin Schicketanz Baß

WUNDERKAMMER

Tabea Höfer, Georg Kallweit - Violine & Viola I Martin Seemann - Violoncello I Petra Burmann -  Theorbe & Gitarre I Mira Lange - Cembalo I Peter Uehling - Orgel


So. 22.09.  Schlosskirche Sutthausen, Osnabrück,  18 Uhr

https://www.festival-musica-viva.de/k05-ombra-e-luce/

vis á vis     

Musik von Uccellini, Bach, Corbetta, Biber, Ferrari u.a.

Georg Kallweit & Tabea Höfer - Violinen/ Viola
Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre


Sa. 21.09.  Kirche Mühlenbeck, 19:30 Uhr

Canto e basso

Bach, Vasks, Martinu, Hallworsen u.a.

Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello

Di. 17.09.  Kirche in Kloster (Hiddensee), 19:30 Uhr

„Die Jahreszeiten“ – Tango Evolución

Tangos von A. Piazzolla, Musik von J. S. Bach, John Williams u.a.

Ensemble CONEXUS
Tabea Höfer – Violine
Marek Stawniak – Knopfakkordeon 


Fr. 06.09.  Kirche Lübow, bei Schwerin ,  19 Uhr
Sa. 07.09. St. Stephan, Oldenburg, 17 Uhr
So. 08.09.  Kloster Chorin, Kapellenkonzerte, 16 Uhr

Musikalische Emigranten in London

Werke von, Händel, Purcell, Matteis u.a.


tabula rasa
Tabea Höfer - Violine
Thor-Harald Johnsen - Theorbe u.  Barockgitarre 


Do. 29.08. Kirche Altenkirchen , 20 Uhr

Klaviertrio 

Beethoven op70/1
"Geistertrio"
Schostakowitsch op 67
"Iwan Sollertinski zum Gedenken"   


Trio felice
Cornelia Maaz - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello 


Sa. 24.08. Stadtkirche Lindow , 20 Uhr
Di, 27.08. Klosterkirche Neuruppinn, 20 Uhr
Mi, 28.08. Kirche Middelhagen, (Mönchsgut/Rügen) 19:30 Uhr
Fr, 30.08. Kasnevitz, (bei Putbus) 19:30 Uhr

„Die Jahreszeiten“ – Tango Evolución

Tangos von A.Piazzolla, J.Williams u. J.S.Bach u.a.

Ensemble CONEXUS
Tabea Höfer – Violine
Marek Stawniak – Knopfakkordeon   


Sa. 13.07.  Karniner Sommermusiken (Usedom)  16 Uhr

Eintrittskarten zu 12,- Euro erhalten Sie in der Stadtinformation Usedom, Bäderstraße 5.
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. „Karniner Sommerkonzerte“ ist eine Veranstaltungsreihe des „Karniner Kultur Kram e.V.“, gefördert durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Hinweise und Fragen gern unter karninerkulturkram@gmail.com, Infotelefon 0172 72 01 660.

"Tango Porteño"


CONEXUS
Marek Stawniak - Akkordeon
Tabea Höfer - Violine
 

So. 30.06.2024  Stendaler Dom,  18 Uhr

"Tango Porteño"

CONEXUS
Marek Stawniak - Akkordeon
Tabea Höfer - Violine

Sa. 18.05.2014 Orgelfest Kirche in Mechow,  16 Uhr                                                                           17258 Mechow    Eintritt frei

"Seelenparadies"

Musik zu Pfingsten aus Barock und Romantik


Adrian Rovatkay - Orgel und Dulcian
Tabea Höfer - Violine und Viola

So. 21.04.  St.Paulskirche Schwerin  
"Tage der Alten Musik" Abschlußkonzert

J.S.Bach

Jubilate! “Kommt, eilet und laufet, denn unser Heil ist auferweckt” – so klingt es in der frohen, lichtdurchfluteten nachösterlichen Zeit auch im Abschlusskonzert der Tage Alter Musik Schwerin 2024. Das Osteroratorium  und das Oratorium zur Himmelfahrt sowie die Motette “Singet dem Herrn ein neues Lied” und weitere, allesamt von Johann Sebastian Bach, laden sehr klangprächtig ein.

Ausführende:

Amrei Rebekka Beuerle, Sopran /  Marian Dijkhuizen, Alt / Christian Rathgeber, Tenor /Julian Redlin, Bass / ensemble musica divina / Schweriner Vocalensemble
Leitung: Christian Domke


Fr. 12.04. Museum Atelier Otto-Niemeyer-Holstein ; 17 Uhr

Lüttenort D-17459 Ostseebad Koserow  Tel.: (+49) 038375 20213

Ausstellungseröffnung:

„Künstlerfreundschaft - Clara Rilke-Westhoff (1878-1954) - Ottilie Reylaender-Böhme (1882-1965) - Otto Niemeyer-Holstein (1896-1984)“

Ausstellung 13. April – 13. Oktober 2024
Musik: Tabea Höfer, Violine und Marek Stawniak Akkordeon
Es sprechen: Helma Heymann, Franka Keil

Sa. 30.03. Kirche Zinnowitz 16 Uhr, Kirche Benz 19 Uhr

Alessandro Scarlatti  (1660-1725)

Johannes - Passion

Solisten
Usedomer Kantatenchor
opus5barockorchester
Leitung: Clemens Kolkwitz


Fr. 29.03.  Köpenick, Stadtkirche, 17 Uhr

Dietrich Buxtehude (1637-1707)

Membra Jesu Nostri

Solisten 
St.-Laurentius-Kantorei Köpenick 
Concertino Berlin
Leitung: Jannes Pelmanis


So. 24.03.  Emauskirche Berlin - Zehlendorf,  18 Uhr

Onkel - Tom Str. 80

Agostino Steffani (1654-1728)

Stabat Mater

Dietrich Buxtehude (1637-1707) 
Passioskantate "Führwahr, er trug unsere Krankheit"

Antonio Caldara (1670-1736)
Sinfonia XII "La passione di Gesù Signor nostro"

Solisten
Projektchor
WUNDERKAMMER
Leitung: Peter Uehling


So. 17.03.  Magdalenenkirche Berlin Neukölln, 

J.S.Bach 

Johannes Passion 

Rixdorfer Kantorei
concertino berlin
Leitung: Anke Meyer

Fr. 15.03.  Klinikumskirche zu Stralsund,  20 Uhr

Krankenhaus West, Rostocker Chaussee 70, 18437 Stralsund, Tel. 03831 70 34 76


Vis á Vis 

​Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola                                                                            Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre


So. 03.03.  Musikschule Bela Bartók  14 - 20 Uhr 

Motiv Barockfest im Eliashof
 

Barockfest am Eliashof

Sonntag, 03.03.2024, 14:00 bis 20:00 Uhr
Eliashof Musikschule Prenzlauer Berg, Senefelder Str 6.

  • Musik und Lesung mit einem Hofpoeten ("Don Quichotte" Telemann) 14 Uhr
  • Barocke Tänze 
  • „Appartements“ Unterhaltung am Nachmittag mit Spiel, Gebäck und Musik
  • Wettstreit im barocken Irrgarten 
  • Edle und Gesänge mit der Hofkapelle 15:30 -16 Uhr
  • Festkonzert 18-19:30 Uhr mit Sängern, Tänzern, Hofkapelle und viel Abwechslung

Sa. 02.03.  St. Paulskirche Schwerin  18 Uhr                                                        Am Packhof 9

J.S.Bach 

h - Moll Messe 

Solisten
Domchor
"Hamburg Barock"
Leitung: Jan Ernst


2023

 



2023


Do.12.01.2023  Marcolinihaus Fasanerie Moritzburg, 19 Uhr

Gertraud Möller (1641 - 1705) & Johann Sebastiani (1622 - 1681)

Parnaßblumen

Sonaten aus der “Musikalischen Ergötzung” von Johann Pachelbel (1653 - 1706)

Ælbgut
Isabel Schicketanz Sopran Stefan Kunath Alt Martin Schicketanz Baß

WUNDERKAMMER
Tabea Höfer, Sophie Longmuir Violine/Viola Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo


Sa. 21.01.2023   Schloß Beeskow, 17 Uhr
So. 22. 01.2023  St.Petrikirche Rostock, 15 Uhr
Sa. 28.01.2023  Templin Gemeindesaal der ev. Kirche, 16 Uhr

Gemeindehaus, Martin-Luther-Straße 7
17268 Templin

Klaviertrio

Beethoven op.1/1
Dvorak op.90, 
DUMKY - TRIO

Trio felice
Cornelia Maaz - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello

Fr. 03.02.2023  Haller Bachtage, Westf. ;  19:30 Uhr

Herz-Jesu-Kirche

"Bach und seine Vorbilder"  Werke von Biber, Pachelbel, Bach u.a.

Urban Strings

Georg Kallweit - Violine/Viola
Tabea Höfer - Violine
Walter Rumer - Violone
Leo van Doeselaar - Orgel
 


So. 12.02.2023  Emauskirche Berlin-Zehlendorf, 18 Uhr

MESSIAH Part first

Georg Friedrich Händel: Messias Teil 1
EMA Projektchor
WUNDERKAMMER
Peter Uehling Leitung


26.03.2023 trigonale- festival für alte musik in Kärnten 
Rathaus, St. Veit an der Glan, 18 Uhr

Präsentationskonzert

Valerie Breidler - Blockflöte
Nina Pohn, Tabea Höfer - Violine
Barbora Hulcová - Theorbe
Anna Kiskachi - Cembalo
Peter Trefflinger - Cello & Leitung

http://www.trigonale.com


07.04.2023   Köpenick, Stadtkirche

J.S.Bach -  Johannespassion

Solisten 
St.-Laurentius-Kantorei Köpenick 
Concertino Berlin
Leitung: Christine Raudszus

08.04.2023  Kirche Zinnowitz 16 Uhr, Kirche Benz 19 Uhr

D.Buxtehude

Membra Jesu Nostri

Solisten
Usedomer Kantatenchor
opus5barockorchester
Leitung: Clemens Kolkwitz

09.04.2023  Chorin - Kapellenkonzerte, 16 Uhr

Duo canto e basso

Bach, Vasks, Martinu, Halvorsen u.a.

Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello​

Sa. 22.04.2023, Schloß Schönhausen, Berlin Pankow; 11 Uhr

Konzert der Musikschule Béla Bartók

u.a. mit dem Streicherensemble "Alte Musik" Leitung: Tabea Höfer

Sa. 06.05.2023  Festtag Alte Musik Berlin , 14 - 22 Uhr

Villa Elisabeth & Kirche St.Elisabeth
  FESTTAG ALTE MUSIK!
https://festtag.alte-musik-berlin.de/

Sa. 13.05.2023 Schönower Cool-Tour Tage im Hühnerstall, 19 Uhr

„Barock im Hühnerstall“

Kantaten und Instrumentalmusik von Bernier, Vivaldi, Telemann, Bach, Händel

Wilfried Staufenbiel – Bariton
Tabea Höfer– Barockvioline
Christine Kessler – Cembalo


So. 14.05.2023 Emauskirche Berlin-Zehlendorf,  18 Uhr

MESSIAH Part second
Georg Friedrich Händel: Messias Teil 2
EMA Projektchor
WUNDERKAMMER
Peter Uehling Leitung

Sa. 21.05.2023 Kirche Burgkemnitz; 17 Uhr

"Himmlische Botschaften"

Werke von Pandolfi Mealli, Bach, Biber, Vivaldi..

Mira Lange Cembalo
Tabea Höfer  Violine


Mo. 29.05.2023  Französische Friedrichstadtkirche Berlin, 16 Uhr

Duo canto e basso

Bach, Vasks, Martinu, Halvorsen u.a.

Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello​

Sa.03.06.2023 Kloster Chorin, Infirmarium, 14 Uhr

STILLE ÜBEREINKUNFT. LianeHoßfeld. Collage. Malerei. Zeichnung. Eine Sonderausstellung im Infirmarium des Klosters Chorin vom 3. Juno bis 4. September 2023.

www.lianehossfeld.de

musikalische Umrahmung:
Conexus - Tabea Höfer - Violine & Marek Stawniak - Akkordeon


Sa. 10.06.2023   Kunstfest Pankow, 12.30-21.00Uhr
19:30 Uhr Haus Berlin Historischer Saal

"Von der Antike bis zum Barock - Alte Musik ganz jung"


Musikschule "Béla Bartók"


Sa. 17.06.2023  Kirche Benz, 20 Uhr
So. 18.06.2023  Kirche Koserow, 10 Uhr

Georg Friedrich Händel 

Utrechter Te Deum & Jubilate
Concerto grosso op.3/4

Solisten
Usedomer Kantatenchor
opus5barockorchester
Leitung: Clemens Kolkwitz

07.07.2023  Niemeyer Holstein Haus, 

"Es grünt so grün.."

Wiener Klassik - Werke von Beethoven, Schubert u. Mendelssohn u.a.

Mira Lange - Piano
Tabea Höfer - Violine/Viola


29.07.2023  Melzower Sommerkonzerte,  19:30 Uhr

http://www.melzower-sommerkonzerte.de

"Es grünt so grün.."

Wiener Klassik
Werke von Beethoven, Schubert, Mendelssohn u.a. 

Mira Lange  Hammerflügel 
Tabea Höfer Violine/ Viola


Sa. 12.08.2023  Schönower Cool-Tour Tage, 17:00 Uhr
in der Galerie im Hühnerstall
So. 13.08.20234  Choriner Kapellenkonzerte, 16 Uhr
Fr. 18.08.2023  Kirche Kasnevitz, 19:30 Uhr
So. 20.08.2023  Kirche Crimmitschau,  17 Uhr

Tango porteño - Spurensuche

Conexus
Tabea Höfer Violine/Viola
Marek Stawniak  Akkordeon


Di. 22.08.2023  Kirche Göhren,  19:30 Uhr

Duo canto e basso

Bach, Vasks, Martinu, Halvorsen u.a.

Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello


24.08.2023 Kirche Altenkirchen, 20 Uhr

Klaviertrio

Beethoven op.1/1
Dvorak op.90, 
DUMKY - TRIO

Trio felice
Cornelia Maaz - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello


Sa. 26.08.2023   Uckermärkische Musikwochen, 19:00 Uhr

Boitzenburg Alte Schule

Uckermärkische Musikwochen: Carl & Emilie

Kammermusik von Emilie Meyer (1812-1883) und Carl Schuberth (1811-1863)

Mira Lange & Walewein Witten Hammerflügel
Tabea Höfer Violine
Martin Seemann Violoncello


Sa. 02.09.2023 Stiftskirche St. Georgen/Längsee, 19 Uhr
trigonale- festival für alte musik in Kärnten 

http://www.trigonale.com

Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050
Ich bin in mir vergnügt BWV 204
Musikalisches Opfer BWV 1079

Johanna Beier – Sopran
Marc Hantai – Traversflöte
Stéphane Fuget – Cembalo, Orgel
Emma Black, Agnes Glassner – Oboe
Huw Daniel, Tabea Höfer – Violine
Firmian Lermer – Viola
Jan Krigovsky – Violone
Olaf Reimers – Cello & Leitung


09.09.2023   St. Stephan Oldenburg
10.09. 2023  Pilnitz, Vinothek Klaus Zimmerling
12.09.2023  Kirche Kloster - Hiddensee 

Vis á Vis

Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola
Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre


So. 01.10.2023  Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin  20 Uhr

Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus & Dettinger Te Deum 

Berliner Singakademie
WUNDERKAMMER
Achim Zimmermann Leitung


12.010.2023   Wittenberge Festspielhaus, 19 Uhr

Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge

Parnaß-Blumen

Klanglandschaft Prignitz: Parnaß-Blumen

Lieder aus der Sammlung “Parnaß-Blumen” der Königsberger Dichterin Gertraud Möller (1641 - 1705), vertont vom kurfürstlich-brandenburgischen Hofkapellmeister Johann Sebastiani (1622 - 1683)

sowie Instrumentalmusik von J. Pachelbel, G. Böhm u.a.

Ælbgut

Isabel Schicketanz Sopran Stefan Kunath Alt Martin Schicketanz Baß

WUNDERKAMMER

Tabea Höfer Violine & Viola Martin Seemann Violoncello Petra Burmann Theorbe & Gitarre Mira Lange Cembalo Peter Uehling Orgel

www.klanglandschaft-prignitz.de


 

Sa. 11.11.2023   Villa Elisabeth, Berlin   20 Uhr

Invalidenstr.3, 10115 Berlin

Vis á Vis

Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola
Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre
Ilka Seifert - Dramaturgie
Karel de Wit - Licht

Ein Konzert von urban strings in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth, unterstützt durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt

http://www.bit.ly/urbanstrings
 

19.11. 2023  Hoffnungskirche Pankow, 17 Uhr

Elsa-Brändström-Str. 36, 13189 Berlin 

W.A.Mozart - Requiem

Solisten
Chor der Hoffnungskirche Pankow
opus5barockorchester
Leitung: M. Geisler


26.11.2023  Magdalenenkirche Neukölln, Berlin, 16 Uhr

Brahms Requiem

Solisten
Kantorei Rixdorf
concertino berlin
Leitung: Anke Meyer

Sa. 2.12.2023  Humboldt-Saal,  16 Uhr

(der Wohnungsbaugenossenschaft Humboldt-Universität eG)
Warnitzer Str. 13; 13057 Berlin

So. 3.12.2023  Strausberg,  Marienkirche, 19 Uhr

15344 Strausberg, Predigerstr. 2 

A. Caldara - Magnificat
J.S.Bach - Weihnachtsoratorium I - III

gemischter Chor Strausberg und
Konzertchor der MS Märkisch Oderland
Solisten: Rundfunkchor Berlin
opus5barockorchester
Leitung: Wilfried Staufenbiel


So. 3.12.2023  Angermünde, St. Marienkirche,  15 Uhr

Thomas Selle (1599 - 1663) Weihnachtshistorie „Es begab sich aber zu der Zeit“ 
Michael Praetorius (1571 - 1621)    Geistliche Konzerte aus Puericinium 1621 und Musae Sioniae/ Tänze aus Terpsichore
Andreas Hammerschmidt  (1611 - 1675)     Machet die Tore weit

Solisten
Chor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Wilhelm von Redern"
Leitung: Dorothea Janowski
opus5barockorchester


Sa. 9.12.2023 St. Georg Kirche, 19 Uhr

Kissingenplatz, 13189 Berlin (Pankow)

J.S.Bach Weihnachtsoratorium I + III
Arvo Pärt   Magnificat & Da pacem

Solisten
Konzertchor der Friedenskirche
Leitung: Babett Neumann
concertino berlin


So. 10.12. 2023  Stadtkirche Köpenick , 17 Uhr

J.S.Bach Weihnachtsoratorium I-III

Solisten
Chor der Stadtkirche Berlin Köpenick
Leitung: Jannes Pelmanis
concertino berlin

Fr. 22.12.2023  Stralsund Klinikumskirche  (ausgefallen wird verschoben auf März 2024)

Vis á Vis 

Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/ Viola
Björn Colell - Theorbe/ Barockgitarre


So. 31.12.2023  Krangen Kirche, 23 Uhr

Conexus
Tabea Höfer Violine/Viola
Marek Stawniak  Akkordeon

2022

So. 18.12.2022 Magdalenenkirche Neuköln,15 Uhr (Kinderkonzert) u. 17 Uhr

Karl-Marx-Straße 201-203, 12055 Berlin

J.S.Bach Weihnachtsoratorium I -III

Solisten
Chor der Magdalenenkirche
Concertino Berlin
Leitung: Anke Meyer

Sa. 17.12.2022  Kirche Benz, Usedom   16 Uhr
Sa. 17.12. 2022 Kirche Zinnowitz,   19 Uhr

J.S.Bach Weihnachtsoratorium, Kantaten I - III

Solisten
Usedomer Kantatenchor
opus5barockorchester
Leitung: Clemens Kolkwitz

Sa. 10.12.2022  Hoffnungskirche Pankow, 18 Uhr
So. 11.12.2022 Hoffnungskirche  Pankow, 16 Uhr

Elsa-Brändström-Str. 36, 13189 Berlin 

BWV 36  "Schwingt freudig euch empor"
J.S.Bach Weihnachtsoratorium I - III

Solisten
Chor der Hoffnungskirche Pankow
Barockorchester
Leitung: M. Geisler


Sa. 03.12.2022   offenes Adventsliedersingen;  16 Uhr

Fachwerkhof Melzow
Stegelitzer Str. 11, 17291 Melzow
www.fachwerkhof-melzow.de

Musizieren - Singen - Zuhören - Kennenlernen


Do. 01.12.2022  Bremer Dom,  18 und 20 Uhr

Kerzenlichtkonzerte

„vis à vis“

Urban Strings
Violine: Tabea Höfer
Violine/ Viola Georg Kallweit
Theorbe/ Barockgitarre: Björn Colell


So. 27.11.2022  St. Marienkirche Angermünde,  15 Uhr

weihnachtliche Kantaten von Bach & Telemann u.
4. Brandenburgische Konzert von J.S.Bach

Solisten
Chor der Uckermäkischen Kunst- und Musikschule
"Wilhelm von Redern" Angermünde
opus5barockorchester
Leitung: Dorothea Janowski


Di. 01.11.2022  Lindenkirche, Grunewald, Berlin, 19 Uhr 

Lindenkirche, Wilmersdorf, Berlin

gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa

in Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa


Mo. 31.10.2022 Mendelssohn-Remise, 19 Uhr
Jägerstr. 10117 Berlin

WUNDERKAMMER Soirée: Emilie Mayer & Carl Schuberth

WUNDERKAMMER Soirée:

Klavierkammermusik von Emilie Mayer (1812 - 1883) und Carl Schuberth (1811 - 1863)

Dr. Klaus Harer Moderation

WUNDERKAMMER Tabea Höfer Violine Martin Seemann Violoncello Mira Lange & Peter Uehling Hammerflügel

Zur Soirée werden historische Häppchen aus der WUNDERKAMMER Küche gereicht.

In Kooperation mit dem deutschen Kulturforum östliches Europa


FR. 30.09.2022   Emmauskirche, 19:30 Uhr
Onkel-Tom-Str. 80, 14196 Berlin

KÖNIGSBERGER PARNASSBLUMEN I: MATTHÄUSPASSION VON JOHANN SEBASTIAN

Zum 400. Geburtstag von Johann Sebastiani (1622 - 1683)

Matthäuspassion

ÆLBGUT: Isabel Schicketanz, Stefan Kunath, Florian Sievers, Martin Schicketanz

WUNDERKAMMER


Sa. 03.09.2022  Schönfließer Sommermusiken, 16 Uhr

canto e basso

Bach, Vasks, Martinu, Halvorsen u.a.

Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello

Di    23.08.2022  Kirche Göhren,  19:30 Uhr

Tango porteño


So.  21.08.2022  Kirche Moritzburg, 17 Uhr

Tango & Bach


CONEXUS

Sa.  20.08.2022  Sommerkonzert in der Vinothek, 19 Uhr

Weingut Zimmerling Dresden/Pillnitz

Tango Porteño


Do. 11.08.2022  St. Petrikirche Rostock, 19 Uhr

Mi. 10.082022  Kirche Altenkirchen, 20 Uhr

(aus Krankheitsgründen, verändertes Programm)

So. 07.08. 2022  Stendaler Dom,  17 Uhr

Menschen, Tiere, Sensationen

Musik in allen Lebenslagen
(Schmelzer, Pandolfi, Biber, Bach, Matteis..)

Tabea Höfer - Violine
Mira Lange - Cembalo

Fr. 05.08.2022  Kirche Heringsdorf, 20 Uhr

Sa. 06.08. 2022  Schönower Cooltourtage,  15 Uhr

canto e basso

Bach, Vasks, Martinu, Hallworsen u.a.

Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello

Sa. 30. 07.2022  Kirche in Saint-Just (Perigord)

11:15 Uhr; 12:30 Uhr; 15:30 Uhr und 17 Uhr 

Festival für Alte Musik

ITINERAIRE BAROQUE: GLAUBEN, LIEBEN, HOFFEN
 

Sakralmusik des 17. Jahrhunderts von Schütz, Geist, Bach

Hans Wijers  - Baß
WUNDERKAMMER


So. 10.07.2022   Dorfkirche Brodowin,  17 Uhr

Tragikomödien

Musik aus der Zeit des "Stylus phantasticus"
Werke von Pandolfi, A.Falconieri, A.Picinini, D.Ferrari u.a.

tabula rasa
Tabea Höfer - Barockvioline
Thor-Harald Johnsen - Theorbe/Barockgitarre

Sa. 09.07.2022   Melzower Sommerkonzerte,  19:30 Uhr

www.melzowersommerkonzerte.de

Ein Barockes Kaleidoskop

unfassbare Saitenklänge von  Marini, Cima, Mattheis, Biber...

Tabea Höfer – Violine
Walter Rumer – Violone
Clemens Flick - Cembalo/ Orgel
Thor-Harald Johnsen - Theorbe/ Barockgitarre


06.07.2022   Wismar St. Nikolai,   20 Uhr

Tango Porteño


CONEXUS
 

05.07.2022   Kloster, Hiddensee  Kirche,  20 Uhr
03.07.2022   Oldenburg, St.Stephanus,  17 Uhr
02.07.2022   Liebnow, Herrenhaus,    16 Uhr
30.06.2022   Seemannskirche Prerow, 20 Uhr
29..06.2022  Schifferkirche Ahrenshop, 20 Uhr
24.06.2022   Chemnitz, Kassberger Musiknacht; 20 Uhr 


Sa. 18.06.2022   Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal, 20:00 Uhr

Händel - Alexanderfest

Berliner Singakademie
Ensemble WUNDERKAMMER
Leitung: Achim Zimmermann
WUNDERKAMMER

 Sa. 14.05.2022  Kloster Chorin - Refektorium,  16.00 Uhr

Ein Barockes Kaleidoskop

unfassbare Saitenklänge von  Marini, Cima, Mattheis, Biber...
 

Tabea Höfer – Violine
Walter Rumer – Violone
Clemens Flick - Cembalo/ Orgel
Thor-Harald Johnsen - Theorbe/ Barockgitarre


8.5.2022   Emmauskirche Berlin-Zehlendorf, 18 Uhr

Onkel-Tom Str. 80, 14169 Berlin Zehlendorf

MUSIKALISCHE ERGÖTZUNG

musikalische Vesper mit Werken von Pachelbel, Krieger, Castello

Tabea Höfer & Sophie Longmuir Violine Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo Peter Uehling Orgel


Sa. 16.04.2022  Museum  Atelier Otto Niemeyer-Holstein, 15 und 17 Uhr

Lüttenort auf Usedom, 17459 Koserow, Tel 038375/20213

Ausstellungseröffnung „Usedom -
Im Spiegel der Malerei und Graphik (1936-1981)
aus der Sammlung von Otto Niemeyer-Holstein“,
17. April – 16. Oktober 2022

Laudatio: Franka Keil, Leiterin des Museums Atelier ONH
Musik: Ensemble CONEXUS
Tabea Höfer - Violine & Marek Stawniak - Akkordeon 


Fr. 15.04.2022 Stadtkirche Köpenick, 17.00 Uhr

Johann Sebastian Bach

Matthäus Passion BWV 244

Solisten
Chor der Stadtkirche Berlin Köpenick
Concertino Berlin
Leitung: Christine Raudszus


So. 27.03.2022  Ernst Moritz Arndt Kirche, 16.00 Uhr

Johann Sebastian Bach

Markuspassion  BWV 247

mit Rezitationen von Peter Uehling

Barbara Kind - Sopran
Susanne Langner - Alt
Christian Manuel Oliveira - Sprecher
EMA Projektchor
WUNDERKAMMER
Peter Uehling - Leitung

WUNDERKAMMER

 

2021


So.  26.12.21  Berliner Dom   16 Uhr

Krippenspiel 21

Libretto: Monika Rinck und Senjon Nehkorn
lautten compagny Berlin
Staats- und Domchor
Leitung: Kai-Uwe Jirka


J.S.Bach  Arien aus Advents- und Weihnachtskantaten
G.P. Telamnn Ouverture/ Rejouissance in e-moll aus der Tafelmusik
W.F.Bach  Adagio & Fuge 
J.S.Bach Konzert in c-moll für Oboe & Violine; Streicher u. B.

Dörthe Haring - Alt/Mezzo; Michael Geisler - Bariton
opus5barockorchester
Leitung: Kantor Michael Geisler


Do., 9.12.21  E.M.A. Kirche  , 19:30 Uhr
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, Berlin-Zehlendorf

Parnaß-Blumen: Lyrik der Königsberger Barockdichterin Gertrud Möller, vertont vom kurfürstlich-brandenburgisches Hofkapellmeister Johann Sebastiani

instrumental Sonaten von ​Rosenmüller und Krieger

ÆLBGUT Isabel Schicketanz / Sopran, Stefan Kunath / Alt, Martin Schicketanz / Baß

WUNDERKAMMER


 

So., 5.12.21 Köpenick, Stadtkirche, 15 Uhr und 18 Uhr

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium  Kantate I + Bach-Kantate BWV 65
"Sie werden aus Saba alle kommen"

Solisten
Chor der Stadtkirche Berlin Köpenick 
Concertino Berlin
Leitung: Christine Raudszus


So., 28.11.21   Angermünde St. Marienkirche, 15 Uhr

Adventskonzert 

A. Hammerschmidt   Motetten 
Weihnachtsliedsätze                                                                                                 
J.B.Bach  Overture in e-Moll

Chor der Uckermärkischen Musik- und Kuntschule "Friedrich Wilhelm von Redern"
Solisten
opus5barockorchester, KM
Leitung: Dorothea Janowski 


Samstag 6. November,  Erlöserkirche Berlin, 18.00 Konzert
Nöldnerstraße 43, 10317 Berlin

Motetten von Bach (Komm Jesu komm, Der Geist hilft )  und Schütz

Concertino Berlin
Leitung Matthias Elger


Do. 4.11.21  "Marktmusik" E.M.Arndt Kirche, 13 Uhr  

Klaviertrio   

FRANK MARTIN  (1890-1974) Trio über irländische Volkslieder (1925)

Cornelia Maaz  - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello

So. 31.10. Schlosskapelle Torgau,  17 Uhr

Praetorius - Komm, heil'ger Geist

lautten compagney BERLIN & Capella Angelica


Sa. 02.10.2021  Kloster Chorin, 16 Uhr

einfach, doppelt und dreifach

(Barockmusik von Stradella, Schmelzer und Corelli u.a.)

opus5consort
Tabea Höfer - Violine; Adrian Rovatkay - Dulcian; Arno Schneider - Orgel


Di. 14.09.2021  Altenkirchen Kirche, 20 Uhr

vis á vis

dafür - dagegen - gemeinsam
musikalische Dialoge im Frühbarock

Ombra e Luce
Georg Kallweit & Tabea Höfer Violinen/Viola
Björn Colell - Theorbe/Barockgitarre

Sa. 11.09. trigonale 2021 festival der alten musik,  19 Uhr

Stiftskirche St. Georgen/Längsee

http://www.trigonale.com

Don Lorenzo Calvi

Werke von C.Monteverdi, S.Bernardi, G.Ghizzolo, P.del Negro, F.Usper, A.Grandi, B.Re, B.Grillo, A.Grani, und Calvi und einem Auftragswerk von Pier Damiano  Peretti -
HYMNUS AD GALLI CANTUM Prudentius) für 5 Solostimmen und Barockinstrumente

Griet de Geyter - Sopran; Jan van Elsacker, Tore Denys - Tenor; Alex Potter - Countertenor;
Huub Claessens - Bass; Barbara Hulcová - Theorbe; Melissa Dermastia - Orgel; Cheng Fang Chiu - Blockflöte; Tabea Höfer - Violine

Fr. 27.08.2021  Ernst Moritz Arndt Kirche, 19 Uhr

Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin

Berliner Salon I

Sara Levy im Konzert
Concerti von Bach Vater & Söhnen


Schaffrath Ouvertüre 
C.P.E. Bach Cellokonzert a-Moll
J.S. Bach Konzert für zwei Cembali C-Dur
W.F. Bach Konzert für zwei Cembali Es-Dur F.46

Tabea Höfer & Andreas Pfaff Violine Christian Rothe Viola Martin Seemann Violoncello
Kit Scotney Kontrabass William Forman & Ludger Starke Trompete Clemen Alpermann & Johanna Müller Horn Alexander Koderisch Violoncello & Pauke
Mira Lange & Peter Uehling Cembalo

WUNDERKAMMER


Sa. 7.08.2021  St. Marienkirche  Uelzen,  16:45 Uhr

Tango & Bach


Conexus
Tabea Höfer - Violine
Marek Stawniak - A
kkordeon

Do. 05.08.2021  Vilmnitz Kirche, 19:30 Uhr

Mi. 04.08.2021  Middelhagen Kirche, 19:30 Uhr

Tango - eine Spurensuche zu Piazzolla

(zum 100. Geburtstag von A. Piazzolla suchen wir die Einflüsse,Verbindungen  und Entsprechungen des Tangos bis in unsere heutige Zeit)

Conexus
Tabea Höfer - Violine
Marek Stawniak - A
kkordeon

Do. 29.07.2021 St. Petrikirche Rostock, 
Mi. 28.07.2021  Altenkirchen Kirche , 20 Uhr

Klaviertrio 

FRANK MARTIN  (1890-1974) Trio über irländische Volkslieder (1925)
PÊTERY VASK (geb.1946) 
Castillo Interior 
JOHANNES BRAHMS  (1833-1897) Trio op.8 Nr. 1 in H-Dur (1854)

Cornelia Maaz - Klavier
Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus - Violoncello


Do. 08.07.2021 Pfarrkirche Altenkirchen,  20 Uhr
Mi.  07.07.2021 Middelhagen Kirche, 19:30 Uhr

"...ganz bei Trost"

Frühbarocke Musik des Stylus phantasticus

Tabea Höfer - Barockvioline
Thor-Harald Johnsen - Theorbe/Barockgitarre

Sa. 03.07.2021  Lindow Kirche, 20 Uhr

 

„Menschen - Tiere - Sensationen“
 
(himmlische Botschaften in allen Lebenslagen
Kompositionen von Bach, Biber, Byrd u.a.)

Tabea Höfer - Violine
Mira Lange - Cembalo


Fr. 02.07.2021 Museum  Atelier Otto Niemeyer-Holstein,  20 Uhr

Lüttenort auf Usedom, 17459 Koserow, Tel 038375/20213

Tango & Bach 

Tabea Höfer - Violine
Marek Stawniak - Akkordeon 


Sa. 26.06.2021 Ernst Moritz Arndt Kirche,  18 Uhr
So. 27.06.2021  Mühlenbeck Kirche,  19:30 Uhr

vis á vis

dafür - dagegen - gemeinsam
musikalische Dialoge im Frühbarock

Ombra e Luce
Georg Kallweit & Tabea Höfer, Violinen
Björn Colell, Theorbe, Barockgitarre


19.-30.05.2021  trigonale 2020 festival der alten musik

http://www.trigonale.com

kommt.seht.hört.erlebt

Sa. 22.05.2021  Klosterkirche St. Veith/Glan,  19 Uhr

"Barockes Kaleidoskop"
unfassbare Saitenklänge von Cima, Marini, Matteis, Biber und Christof Dienz (Auftragswerk) 

 

Tabea Höfer - Violine
Thor-Harald Johnsen - Theorbe
Walter Rumer - Violone
Clemens Flick - Cembalo/ Orgel




Nach oben ⇧